Mit drei Motoman-Cobots HC10DTP von Yaskawa geht der schwedische Leuchtenhersteller Fagerhult Belysning produktionstechnisch neue Wege.
Cobot: Grundlagen und Wissenswertes rund um kollaborative Robotik

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Cobot und kollaborative Robotik.
Auf dieser Seite finden Sie erläuternde Beiträge, Neuigkeiten, Anwendungsbeispiele und Hintergrundinfos rund um das Thema kollaborative Robotik.
- Wofür das K in MRK steht: Koexistenz, Kooperation, Kollaboration
- Wie wird die kollaborative Arbeit mit Cobots abgesichert?
- Wie regelt die ISO TS 15066 den Cobot-Einsatz?
- Welche Cobots sind gängig?
- Wer sind die wichtigen Cobot-Hersteller?
- Wie werden Standard-Industrieroboter zu Cobots?
News & Trends
Im Siemens Gerätewerk Erlangen entlasten über 70 UR-Cobots die Mitarbeiter
Mehr als 70 Cobots von Universal Robots entlasten im Siemens-Gerätewerk Erlangen (GWE) die Mitarbeiter und übernehmen ungeliebte und belastende Aufgaben. Ausgangspunkt...
Mit D:Ploy revolutioniert Onrobot die Inbetriebnahme kollaborativer Robotik-Applikationen
Mit D:Ploy geht der dänische Spezialist für kollaborative Robotik Onrobot den nächsten Schritt in der Firmengeschichte. Die Dänen ergänzen ihr Portfolio aus...
Universal Robots: Komplettlösungen für den einfacheren Robotereinsatz
Der Cobot-Primus Universal Robots erweitert sein UR+ Ökosystem um fertig integrierbare Komplettlösungen für verschiedene Anwendungen. Die Umsetzung von...
Schnell, stark, sicher: ABB bringt neuen Cobot Swifti CRB 1300
Mit dem Roboter Swifti CRB 1300 will ABB die Lücke zwischen Industrie- und kollaborativen Robotern schließen. Dank hoher Geschwindigkeit (6,2 m/s), großer Reichweite...
Universal Robots expandiert: Neuer Standort in München
Der Cobot-Pionier Universal Robots (UR) gibt nicht nur als Gesamtunternehmen Gas (vor kurzem haben die Dänen den 1.000. Mitarbeitenden an Bord geholt), sondern auch in...
Cobot für die Baugruppeninspektion in der Elektronikfertigung
Funktions- und In-Circuit-Tests (ICT) für die Baugruppeninspektion in der Elektronikfertigung werden bei hohen Stückzahlen häufig mit speziellen Automationslösungen...
TQs Franka Emika Cobot entlastet die Mitarbeiter beim Stanzteile-Ablegen
Beim mittelständischen Metallverarbeiter Honecker entlastet ein Franka Emika Cobot die menschlichen Kollegen von monotonen, anstrengenden Tätigkeiten. Eine Cobot-App...
Techmans AI Cobot vereint Roboter, Vision, KI und Software in einem Paket
Der taiwanesische Cobot-Hersteller Techman Robot kündigt die Markteinführung seiner TM AI Cobot Serie an. Dieser „All-in-One-Cobot“ verschmilzt einen...
Smarter Roboter für die Forschung: Franka Emika bringt Franka Research 3 raus
Mit seinen Robotern ist der Münchner Cobot-Pionier Franka Emika insbesondere in der KI- und Robotikforschung erfolgreich. Daher baut Franka Emika sein Portfolio für...
Meilenstein: Universal Robots erreicht 1.000 Mitarbeiter
Einst ein belächelter Newcomer aus Dänemark, heute etablierter Cobot-Marktführer: Siebzehn Jahre nach seiner Gründung durch drei visionäre junge Forscher in einem...
Mehr Platz für Expansion: Neues Headquarter für Kassow Robots
Der dänische Cobot-Hersteller Kassow Robots hat sich vergrößert und ist mit seinem Headquarter in neue Räumlichkeiten umgezogen. In dem fußläufig zum Flughafen...
Kassow Robots: Elrotec neuer Cobot-Partner in Norddeutschland
Der dänische Cobot-Hersteller Kassow Robots hat mit Elrotec einen neuen Cobot-Partner in Deutschland gefunden. Elrotec mit Sitz im norddeutschen Werlte (Emsland)...
Igus: Ein ganzes Universum für die Low Cost Automation
Die Einstiegshürden in die Robotik senken, das will Igus mit seinem umfangreichen Low-Cost-Automation-Angebot. Dieses reicht von Robotik-Baukästen über den Marktplatz...
myCobot: Lorch baut Systembaukasten fürs Cobot-Schweißen weiter aus
Lorch Schweißtechnik baut sein Angebot für das Cobot-Schweißen aus. Unternehmen können jetzt individuell ihre Schweiß-Cobot-Lösung nach dem Baukastenprinzip...
10 Tipps für die richtige und sichere Cobot-Anwendung
Was bei der Cobot-Einführung zu beachten ist
Den einen sicheren Cobot oder die eine sichere Sensorik, die alle möglichen Fälle hinsichtlich der Sicherheit von kollaborativen Roboteranwendungen abdeckt, gibt es...
Menschen und Meinungen zu kollaborativen Robotern
Mit Siemens auf dem Weg zum neuen Cobot
Fanuc: „CRX-Cobots vereinfachen den Einstieg in die Robotik“
MRK in der Automobilindustrie: Hype oder Erfolgsmodell?
„Sicherheitsbedenken bremsen Cobots aus“
Diese drei Top-Roboter-Trends prägen 2020
„Es muss nicht immer ein kollaborativer Roboter sein“
„MRK hat sich gewandelt“
„ABB-Roboter werden mit B&R-Plattform verbunden“
„Strategischer Partner für europäische Kunden“
„Automation ist unser Wachstumsmotor”
Kuka
Kuka bei Infineon: Cobots stürmen die Reinräume der Halbleiterproduktion
In der Halbleiterproduktion von Infineon in Villach sorgen 17 sensitive LBR-Cobots von Kuka für mehr Effizienz bei der Herstellung der wertvollen und...
Airskin macht Kuka-Roboter zum Cobot
Mit seiner Roboterschutzhaut Airskin bläst Blue Danube Robotics aus Wien jetzt zur Deutschland-Offensive. Dabei hilft auch eine strategische Partnerschaft mit...
Mobiler Roboter transportiert Wafer mit Visionsensor-Hilfe
Kukas mobiler Roboter Semi Mobility Solution transportiert in der Halbleiterproduktion hoch empfindliche Wafer von Station zu Station. Mit an Bord: Ein...
Kuka-Cobot automatisiert Automobil-Montage am Fließband
Mit der Cobot-basierten Montage am Fließband automatisiert Kuka bei Automobil-Herstellern neue Bereiche in der Endmontage.
Kuka: Roboter-Duo für die Nahtabdichtung
Kleb- und Dichtstoffe zur Nahtabdichtung an der Karosserie verstreichen: Diesen Job übernimmt bei Daimler jetzt eine Kombination des sensitiven LBR iiwa mit...
Kuka-Roboter beim Retten und Bergen von Personen
Gemeinsam mit der Universidad de Málaga präsentiert Kuka auf dem European Robotics Forum (ERF) eine Roboter-Applikation, die sich mit dem Thema...
Kuka : Der sinnvolle Einsatz der MRK
Wer flexibel und wandlungsfähig produzieren will, kann sich mit Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) einen Wettbewerbsvorteil verschaffen...
Keine Schraube locker
Der KUKA Roboter LBR iiwa, der zur Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) fähig ist, kommt in der Produktion des Automobilzulieferers Yanfeng Automotive Interiors...
Mensch und Roboter Hand in Hand: Der sinnvolle Einsatz von MRK-Lösungen
Von der Montage in der Automobilbranche bis hin zur Fertigung von Elektronikbauteilen: Lösungen für die Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) halten in der...
Cobot entlastet Werker in der Getriebemontage
Mit dem Großhubgreifer Co-act EGL-C definiert Schunk einen weiteren Meilenstein in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Dank integrierter Intelligenz...
Universal Robots
Intralogistik: Mit Sina zur automatischen Kommissionierung des Produktionsmaterials
Die Intralogistik neu erfinden – das haben sich die Partner des Projekts SINA auf die Fahnen geschrieben. Für die automatisierte Produktionsbestückung...
Einfach programmiert im Drag&Drop: Cobot bestückt Siebdruckmaschine
Um die monotone Bestückung einer Siebdruckmaschine flexibel zu automatisieren, nutzt Mann+Hummel einen Cobot von Universal Robots mit Vision-Sensor von...
Universal Robots (UR) erhöht mit einer neuen Ausführung die Traglast seines Bestseller-Cobots UR10e von 10 auf 12,5 kg. Davon profitieren Anwendungen...
Berufsschüler lernen Roboter-Praxis mit Cobot von Universal Robots kennen
Damit die Fachkräfte von morgen fit für das Zukunftsthema Robotik werden, setzt die Carl-Benz-Schule in Koblenz einen Cobot von Universal Robots ein. Damit...
Roboter sägen und entgraten bei Fischer Hydroforming
Für Fischer Hydroforming hat Hahn Ruhrbotics eine Anlage aus Robotern, Kameras und Fördertechnik entwickelt, die Abgasrohre automatisiert sägt und...
Universal Robots: „Wir geben weiterhin Vollgas“
Warum die Anwendungs-Kits und das UR+ Partnernetzwerk für Universal Robots eine ganz zentrale Rolle spielen und wie der Cobot-Pionier seine kollaborative...
Universal Robots feiert Meilenstein: 50.000 Cobots verkauft
Der dänische Cobot-Pionier Universal Robots (UR) feiert mit der Auslieferung des 50.000sten Cobots an die deutsche Vema GmbH einen historischen...
Universal Robots: Andrea Alboni jetzt Westeuropa-Chef
Andrea Alboni leitet seit dem 01. Dezember 2020 die Region Westeuropa für Universal Robots (UR). Der bisherige Regional Sales Manager verantwortet damit nun...
Universal Robots kooperiert mit drei Hochschulen in Österreich
Der Cobot-Pionier Universal Robots kooperiert in Sachen Nachwuchsförderung und Sponsoring mit drei Hochschulen in Österreich und verstärkt damit zugleich...
Cobot automatisiert Kommissionierung
Für das Kommissionieren und Verpacken von Artikeln in Kartons setzt das Omni-Channel-Logistikunternehmen DCL Logistics auf einen UR-Roboter in Kombination mit...
Fanuc
Fanuc bringt drei neue CRX-Cobots – Ziel: Marktführer für Cobots in Europa
Der Roboter-Primus Fanuc erweitert seine Cobot-Produktpalette um drei neue kollaborativen Leichtbauroboter-Modelle mit 5, 20 und 25 kg Traglast. Erste...
Platzsparende Drehmaschinen-Automation mit Fanucs CRX-Cobot
Für die Herstellung von Presswerkzeugen für Sanitärrohre nutzt Emerson Professional Tools AG an einer Drehmaschine seit Anfang 2021 einen kollaborativen...
Fanuc: „Der CRX-Cobot öffnet uns neue Märkte“
Wie Fanuc im Mittelstand von seinem neuen Leichtbau-Cobot CRX profitiert und warum die Japaner in Neuhausen stark in ihr europäisches Entwicklungszentrum...
Fanuc-Cobot verpackt Pillen beim Pharmaunternehmen Takeda
Cobot in der Verpackungslinie: Beim Pharmaunternehmen Takeda entlastet ein kollaborativer Roboter CR-15iA von Fanuc die Mitarbeiter pro Schicht um fünf Tonnen...
Fanuc: Leichtbau-Cobot CRX-10iA ergänzt grüne kollaborative CR-Roboter
Fanuc ergänzt seine kollaborativen Industrieroboter der CR-Reihe mit dem ersten echten Leichtbau-Cobot: dem CRX-10iA.
Kollaborativer Leichtbauroboter von Fanuc
Auf der Robotermesse iREX in Tokio präsentiert Fanuc Lösungen für die Fabrik der Zukunft – und jede Menge technologische Neuheiten wie den CRX-10iA den...
ABB
ABBs Cobot Yumi automatisiert Kleinteilmontage bei GE Healthcare
Ein einarmiger Yumi-Cobot von ABB automatisiert bei GE Healthcare in Finnland die Montagelinie für Prototypen. Die Amortisationszeit für die Investition war...
ABBs Cobot Yumi optimiert Motorsägen-Produktion
Mit kollaborativen Robotern von ABB produziert der schwedische Motorsägen-Spezialist Husqvarna seine Motorsägen flexibler und ergonomischer. Zum Einsatz...
Mit ABB-Robotern schneller zum Covid-19-Impfstoff
ABB-Roboter helfen einem thailändischen Forschungsteam dabei, einen Covid-19-Impfstoff schneller auf den Weg zu bringen. Ein IRB 1100 Roboter und ein...
Gofa und Swifti: ABBs Yumi-Cobots bekommen starke und schnelle Brüder
Mit zwei neuen Cobot-Modellen baut ABB seine Cobot Familie deutlich aus, um vom aufstrebenden Cobot Markt zu profitieren. ABB erwartet im Cobot-Wachstumsraten...
ABB: Roboter erobern neues Terrain
Nicht nur in der Produktion, sondern auch im Gesundheitswesen und in der Logistik wächst das Interesse an der Robotik. Ein Blick in die Praxis von ABB.
ABBs Zweiarm-Cobot Yumi baut Zentrifugen-Spindeln
Mit dem kollaborativen Roboter Yumi von ABB automatisiert der Medizintechnikhersteller Livanova die Produktion für Zentrifugen zur Bluttrennung. Das steigert...
5 Jahre: ABBs Cobot Yumi feiert Geburtstag
ABB feiert den fünfjährigen Geburtstag seines zweiarmigen, kollaborative Roboters Yumi. Der Cobot Yumi wurde 2015 eingeführt. Bei seiner Einführung war...
ABB: Mobiler Laborroboter fürs Krankenhaus
Ein mobiler Yumi-Laborroboter von ABB soll medi-zinisches Fachpersonal bei der Laborarbeit und logistischen Aufgaben im Krankenhaus unterstützen.
ABBs Yumi-Roboter testet Software für Geldautomaten
Ein Yumi-Roboter von ABB testet Software-Updates für Geldautomaten auf Herz und Nieren und senkt so das Fehlerrisiko.
Bosch
Cobot-Knaller: Bosch Rexroth übernimmt Kassow Robots
Mit einer Mehrheitsbeteiligung am dänischen Cobot-Hersteller Kassow Robots investiert Bosch Rexroth in die Fabrikautomation. Einen entsprechenden...
„Die letzte Meile der Intralogistik automatisieren“
Warum Bosch Rexroth seine Montagetechnik mit kollaborativer Robotik und fahrerlosen Transportsystemen ergänzt, erläutert Günter Krenz, Leiter des...
Montage und Logistik wachsen zusammen
Zur flexiblen Materialversorgung in der Montage kombiniert Bosch Rexroth autonome Transportsysteme mit kollaborativen Robotern.
Aquias: Apas-Cobot unterstützt Behinderte
Im Forschungsprojekt Aquias unterstützt ein kollaborativer Roboter von Bosch Schwerbehinderte bei der Arbeit. Das Projekt soll auch die...
MRK-Roboter hilft Schwerbehinderten
Im Rahmen des Forschungsprojekts Aquias zur Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) arbeitet ein Bosch-Roboter Apas assistant schwerbehinderten...
Produktionsassistent: MRK-Roboter entlastet
Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) in der Praxis: Im Bosch-Werk in Homburg entlastet der mobile Produktionsassistent Apas Assistant seine menschlichen Kollegen...
Rethink
Robotik für die Inklusion
Dass kollaborative Roboter nicht nur Fertigungsprozesse auf Trab bringen, sondern auch bei der Inklusion von behinderten Menschen helfen können, zeigen...
Cobot ermöglicht Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe
Durch den Einsatz neuester Robotertechnologie Menschen mit Behinderung mehr Teilhabe am Arbeitsleben ermöglichen: Das ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts...
Hahn gegen Corona: Automation für Labor und Pipetten-Produktion
Mit der Automatisierung von diagnostischen Prozessen oder dem Einsatz von Robotik für einen schnelleren Materialfluss sorgt die Hahn Group dafür, dass mehr...
Rethink Robotics: „Wir werden Sawyer noch besser machen“
Wie die Hahn Group die Cobot-Technologie von Rethink Robotics zum Erfolg führen will, verrät der CEO der deutschen Rethink Robotics GmbH Philipp Unterhalt...
Stäubli
Mobiler Roboter Helmo flexibilisiert Automation beim 3D-Druck
Mit einem wegweisenden Pilotprojekt in der mobilen Robotik hebt der Automobilzulieferer und Kunststoffspezialist Oechsler die Automation in der additiven...
Stäubli Robotics: Zweistelliges Wachstum mit Zukunftsbranchen
Was hat Christophe Coulongeat als Stäublis neuer Group Division Manager Robotics vor? Wo sollen die Umsätze wachsen? Welche Innovationen plant Stäubli rund...
Stäubli: Mobiler Aufbruch in neue Produktionswelten
Stäubli hat kräftig in die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen für die Smart Factory investiert. Heute zählt das Schweizer Unternehmen zu den wenigen...
Stäubli: Robotik für die smarte Produktion
Mit einer Entwicklungsoffensive startete Stäubli 2014 in das Zeitalter der smarten Automation. Heute bietet Stäubli ein umfangreiches Portfolio für die...