Isel Germany stellt unter anderem Roboter für die Handhabung von Wafern und Solarzellen her. Mit der Erweiterung der hauseigenen Steuerung durch eine Standardlösung auf Basis von B&R-Technik profitiert das Unternehmen von kurzen Innovationszyklen, hoher Flexibilität sowie von der...
Erneuerbare Energien
Mit seinen Roboter- und Schweißtechnologien unterstützt OTC Daihen die Fertigung von Bauteilen für erneuerbare Energien – das Spektrum reicht von...
Vor drei Jahren investierte die Dresdner Solarwatt in eine hoch automatisierte Fertigungslinie zur Herstellung kristalliner Solarmodule. Das Besondere an der...
Mit einem neuen Geschäftsmodell will GDC die Automatisierung in der Windkraftindustrie voran treiben und die Bearbeitung von Großkomponenten wie Naben und...
Die Stelter Zahnradfabrik schreibt Automatisierungsgeschichte: Wie in der gesamten Fertigung der rund 1000 Zahnradtypen kommen nun auch bei den tonnenschweren...
Seine Force-Sensor-Baureihe hat Fanuc Robotics überarbeitet. Die Bedeutung der Kraft-Momenten-Sensoren steigt – etwa beim Bearbeiten von...
Schutztechnik von Euchner mit integriertem AS Interface Safety at Work-Anschluss sorgt bei Sägemaschinen für die Solarwafer-Produktion für ein flexibles...
Der geplante rasante Ausbau der erneuerbaren Energien stellt die Hersteller von Windkraftanlagen vor technische Herausforderungen. Bislang entstehen zentrale...
Bei der Schott Solar Thin Film GmbH kommen in der Fertigung von Dünnschicht-Solarstrommodulen Siemens-Codelesesysteme mit optischer Zeichenerkennung (OCR) zur...
Für eine effektive Integration der Qualitätskontrolle in die Photovoltaik-Produktion wird neben Prüftechnik auch dynamische Handhabungstechnik benötigt...