In Kürze finden Sie hier nähere Informationen zu unserer Websession "Innovationstage Robotik & Automation" im März 2021.
Worum geht´s?
In Robotik und Automation ist derzeit viel Musik drin. Die Automationspraxis macht spannende Technologien virtuell erlebbar: Mit unseren kompakten Websessions bringen wir interessierten Anwendern und Experten Neuigkeiten und Technologietrends direkt an den Arbeitsplatz oder ins Homeoffice – und das kompakt in nur zwei Stunden.
Am 03. und 05. November 2020 startete unsere erfolgreiche Websession in die zweite Runde.
Robotik- und Machine Vision
Zum einen zeigten wir am 3. November, welchen Mehrwert die Kombination aus Roboter und Bildverarbeitung bringt – etwa beim Griff in die Kiste, bei der Vision-geführten Robotik oder bei der automatisierten Qualitätssicherung. Hier erlebten die Zuhörer Innovationen von Bildverarbeitungsspezialisten wie Cognex, IDS und Cretec sowie von den Robotik-Experten Kuka, Schmalz und i-botics.
Robotik wird flexibel, einfach und günstig
Und am 5. November 2020 beleuchteten wir, wie Roboter immer flexibler, einfacher und günstiger werden. Neben innovativen Konzepten für den Roboter selbst, ging es dabei insbesondere auch um einsatzfertige Pakete, die die Nutzung von Industrierobotern vereinfachen. Hier erlebten die Teilnehmer Industrieroboter-Anbieter wie Fruitcore Robotic, Kawasaki und Yaskawa ebenso wie die Cobot-Spezialisten Universal Robots und Alexander Bürkle. Zudem zeigte Wandelbots, wie sich Roboter ganz einfach durch Vormachen programmieren lassen. Außerdem zeigten THK und OnRobot intelligente Greif- und Lineartechnik als smarte Helfer für die Robotik, welche das Programm an diesem Tag abrundeten.
Bildquelle: J. Schmalz GmbH