Der Messe-Herbst 2018 ist zwar noch in vollem Gange, doch 2019 wirft schon seine Schatten voraus: Denn mit Intec und Z lädt die Leipziger Messe vom 5. bis 8. Februar 2019 zum ersten Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und die Zulieferindustrie in Europa.
Und die bevorstehende Ausgabe des Messe-Duos aus Intec und Z 2019 verzeichnet großen Zuspruch: Rund 1.300 Aussteller präsentieren Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik, Komponenten, Teile, innovative Technologien und industrielle Dienstleistungen. Das Gros der internationalen Aussteller kommt aus ganz Europa. Südwestdeutschland und die Industrie Mitteldeutschlands, vor allem Sachsens, sind unter den nationalen Ausstellern tragende Säulen des Messeverbunds.
Das begleitende Fachprogramm der Intec und Z 2019 greift Top-Themen der Branche wie additive Fertigung, Digitalisierung, Sensorik sowie neue Mobilitätskonzepte und ihre Auswirkungen auf die Fertigungs- und Zulieferindustrie auf. So zeigt die Sonderschau „Additiv + Hybrid – neue Fertigungstechnologien im Einsatz“, wie sich in der Kombination klassischer Fertigungsverfahren mit neuartigen Technologien die Grenzen herkömmlicher Prozesse überwinden lassen.