In der Urlaubszeit zieht es nicht nur deutsche Urlauber nach Italien, sondern auch Siemens mit seiner Mindsphere-Benutzerorganisation Mindsphere World. Gemeinsam mit 17 Partnerunternehmen hat Siemens Italien einen italienischen Ableger der Mindsphere World gegründet. Der neue Verein soll den Ausbau des IoT-Ökosystems rund um Mindsphere in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal vorantreiben.
Nach Deutschland ist Italien das zweite Land mit einer Mindsphere IoT-Nutzervereinigung. Die Gründungsmitglieder von Mindsphere World Italien sind: Buffoli Transfer, Camozzi Digital, Crippa, Engineering Ingegneria Informatica, Famar, Fondazione Politecnico di Milano, Itcore, Jobs, Mario Frigerio, Miraitek, Nordmeccanica, Pama, Rittal, Rettificatrici Ghiringhelli, Salmoiraghi, Sampsistemi, Siemens und Zani.
„Der Verein Mindsphere World wurde im Januar dieses Jahres in Deutschland gegründet – von Anfang an mit dem Ziel, sich weltweit aufzustellen. Heute geht der Verein den nächsten Schritt mit Italien als zweitem Land“, sagt Giuliano Busetto, Vorstandsvorsitzender von Mindsphere World in Italien, Country Division Lead Digital Factory und Process Industries and Drives von Siemens Italien sowie Administrator of Siemens Industrial Software Srl.
Busetto weiter: „Die Gründung einer regionalen Mindsphere-Anwenderorganisation für Italien, Frankreich, Spanien und Portugal mit Sitz in Italien stellt nicht nur einen weiteren, wichtigen Schritt dar, die Verbreitung des Ökosystems rund um die offene IoT-Plattform zu fördern, sondern unterstreicht einmal mehr die strategische Bedeutung des italienischen Marktes für Siemens. Hervorzuheben ist, dass zu den Gründungsmitgliedern Universitäten, Partner aus der Industrie, innovative Startups sowie Partner im Bereich Maschinenbau gehören, die an der Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und an technologischen Innovationen in ihren Kernmärkten interessiert sind.“
Die Gründung der italienischen Benutzerorganisation Mindsphere World Italien ist aber nicht die einzige Internationalisierungsaktivität von Siemens im Zusammenhang mit seiner Cloud-Plattform Mindsphere: So plant Siemens im Rahmen einer Partnerschaft mit Alibaba Cloud (dem Cloud-Computing-Zweig des chinesischen Internet-Riesen Alibaba), die IoT-Plattform Mindsphere auf der Alibaba Cloud-Infrastruktur für den kontinentalchinesischen Markt anzubieten.
„Durch unsere Partnerschaft mit Alibaba Cloud bauen wir unser weltweites industrielles digitales Netzwerk weiter aus. Diese Zusammenarbeit ist bahnbrechend für die Bereitstellung von Industrie 4.0-Lösungen für China als Powerhouse der Fertigungsindustrie“, so Siemens-Chef Joe Kaeser. „Wir stärken damit weiter unsere globale Führungsposition in der Automatisierung und Digitalisierung der industriellen Welt.“
Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, und Simon Hu, Senior Vice President der Alibaba Group und Präsident von Alibaba Cloud, haben eine entsprechende Absichtserklärung in Berlin unterzeichnet – im Beisein von Kanzlerin Angela Merkel und dem chinesischen Premierminister Li Keqiang, der sich zu einem Staatsbesuch in Deutschland aufhält. Gemäß der Absichtserklärung werden beide Unternehmen ihre Zusammenarbeit umgehend aufnehmen. Mindsphere soll auf Alibaba Cloud 2019 zur Verfügung stehen.
Mehr zu Mindsphere World: „Siemens schmiedet starke Cloud-Allianz“
Mehr zum Thema Industrie 4.0