Anzeige
Innovative Roboterkonzepte (2-Arm, 7-Achs etc.) eröffnen vollkommen neue Perspektiven. Die Automatisierung von Montage- und Handhabungsprozessen wird wirtschaftlicher, platzsparender, flexibler und universell einsetzbarer. Der Mensch und der Roboter rücken immer näher zusammen. Durch immer bessere Vision-, Greifer-, Energieversorgungs- und Sicherheitssysteme lassen sich plötzlich auch Arbeitsschritte automatisieren, die bisher manuell erledigt werden mussten. Dies erfordert allerdings ein noch umfangreicheres Expertenwissen, um das Zusammenspiel all dieser Komponenten voll auszureizen. Auf dem diesjährigen Expertenforum der Automationspraxis präsentierten neun Technologieführer ihre Trends der Zukunft. In den Pausen hatten die Besucher genügend Zeit für kollegiale Gespräche mit unseren Experten und der Workshop bot noch einmal Platz für offene Fragen. Die Stimmung war durchweg positiv und es ergaben sich einige intensive und vielversprechende Gespräche.
Den Tagungsreader zur Veranstaltung finden Sie hier.
Vortragspräsentationen
- Präsentation AutomationsRobotic
- Präsentation BALLUFF
- Präsentation MT Robot
- Präsentation TU Dortmund
- Präsentation ROBOTIQ
- Präsentation YASKAWA
- Präsentation IPR/RSW
- Präsentation PILZ
Teilen: