Als Hersteller von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten für Trailer, Lkw und Busse verfügt SAF-Holland aus Luxemburg über Standorte in 28 Ländern. Am Standort Bessenbach ist die Fertigung von Achsen für Lkw-Anhänger konzentriert.
Im Bereich Komponentenfertigung schweißt eine Cloos-Roboteranlage seit 1998 im Dauerbetrieb die Träger von Bremsbelägen für Trommelbremsen für Lkws. Nach dem automatischen Schweißprozess durch die Roboter führt der Bediener eine Qualitätskontrolle durch. Wenn die Teile die Qualitätskriterien erfüllen, werden sie über ein Förderband zur Lackieranlage geleitet. Pro Schicht schweißen die beiden Roboter rund 450 Teile, es gibt sieben Varianten.
„Die Anlage läuft seit 1998 im Vier-Schicht-Betrieb und ist damit im Dauereinsatz“, erklärt Marco Krebs, Abteilungsleiter Komponentenfertigung in Bessenbach. „Die einzige Produktionspause findet von samstags 22 Uhr bis sonntags 22 Uhr statt.“
Im Frühjahr 2017 wurde die Anlage modernisiert, um die Verfügbarkeit weiter zu erhöhen. Nun schweißen zwei neue Qirox-Roboter QRC-350 anstelle der alten Roboter die Bauteile. Rein mechanisch sind auch die beiden alten Roboter noch komplett einsatzbereit. Deshalb haben sie auch jetzt noch eine wichtige Funktion im Betrieb und dienen nun als Lehrroboter in der Ausbildungswerkstatt.
Die neuen Roboter in der Produktivanlage zeichnen sich durch eine Dynamik, kurze Beschleunigungs- und hohe Versatzgeschwindigkeiten aus. Der Umbau der Anlage über die Osterfeiertage 2017 hat reibungslos funktioniert. „Mit acht Tagen lag Cloos komplett im vorgegebenen Zeitraum“, erklärt Krebs. Da neben der Technik aus Haiger noch weitere Änderungen vorgenommen wurden, hat die Anlage insgesamt zwei Wochen nicht produziert. Um vor dem Umbau einen Sicherheitsbestand aufzubauen, wurde vorab an mehreren Sonntagen vorproduziert.
Die Roboteranlage stellt seit Jahren ein Nadelöhr in der Achsfertigung dar. Um die Teileversorgung sicherzustellen, ist eine hohe Verfügbarkeit der Anlage im Dauerbetrieb unerlässlich. Seit der Modernisierung läuft die Anlage noch stabiler und fast störungsfrei. Daneben bietet der neue Qirox-Controller eine optimale Mensch-Maschine-Schnittstelle. Die Mitarbeiter profitieren von der benutzerfreundlichen Bedienung und der vereinfachten Programmierung.
SAF-Holland vertraut seit vielen Jahren auf Schweißtechnik von Cloos und setzt allein an den beiden Standorten in Bessenbach 14 Roboteranlagen aus Haiger ein.
Carl Cloos Schweißtechnik GmbH
Hannover Messe Halle 17, Stand C06
Mehr zum Thema Robotik aus Odense
Hier finden Sie mehr über: