Fanucs Highlight auf der Fakuma 2018 (Halle B3, Stand B3-3211) ist die neue Roboshot α-S450iA, eine vollelektrische Spritzgießmaschine mit beachtlichen 450 Tonnen Schließkraft. An einem konkreten Beispiel zeigt die α-S450iA ihr Produktivitäts-potenzial: für Infusionskomponenten werden Verbindungsstücke in einem 32-Kavitäten Medical-Device-Werkzeug gefertigt.
Eine weitere Fertigungszelle demonstriert ein Großserien-Fertigungskonzept, das saubere Maschinen für Reinraum-Anwendungen mit Roboterautomation kombiniert. Plasticmate (eine Automationslösung für die Seitenentnahme an Spritzgießmaschinen des Partners Robotec Solutions) und eine Roboshot α-S100iA wirken hier in einer kompakten und flexiblen Fertigungszelle zusammen: Ein LR Mate Roboter, kombiniert mit einer Linearachse, entnimmt die Teile; die Deckel und Unterschalen werden in einem Puffer definiert abgelegt und anschließend montiert. Dabei arbeitet der LR Mate mit einem CR-7iA Roboter Hand in Hand.
IoT Corner zeigt
Datenanalyse
In der IoT Corner kann der Besucher zudem verfolgen, wie Fanucs Roboshot Linki in Kooperation mit dem TIG Authentig MES System für ein Echtzeit-Qualitätsmanagement-System sorgt, in dem der Auftragsstatus aller Maschinen und der Roboter-Zelle überwacht werden.
Nicht zuletzt schlägt Robonano α-NMiA eine Brücke zwischen Spritzgießen und dem zugehörigen Werkzeugbau: das fünfachsige Bearbeitungszentrum besticht durch ultrapräzise Fünfachsen-Diamantbearbeitung von Freiform-Oberflächen mit einer Sollwertauflösung von 0,1 Nanometern.
Fanuc Europe S.A.
Hier finden Sie mehr über: