Anzeige
Balluffs RFID-Systeme BIS M zielen auf Aufgaben in der Produktionstechnik. Besondere Vorteile bieten die Ausführungen mit IO-Link-Schnittstelle: Bis zu vier Schreib-Leseköpfe lassen sich ohne zusätzliche Verwaltungseinheit per Plug-and-Play über einen IO-Link-Master in die Steuerungsebene integrieren. Das minimiert den Verdrahtungsaufwand und spart Zeit und Geld. Die Inbetriebnahme erfolgt mittels Funktionsbaustein und Diagnosefunktion.
Ideal sind die Systeme überall dort, wo mit wenigen Daten der Produktionsfortschritt, die Chargennummer oder Qualitätsdaten für die Rückverfolgung kostengünstig mitprotokolliert werden müssen. Als Spezialisten für besonders schwierige Umgebungen funktionieren die Systeme sogar in einem Umfeld mit Wasser, Öl und Staub. Die dazugehörigen besonders kleinen RFID-Datenträger sorgen mit nahezu unbegrenzten Schreib-/Lesezyklen für eine flexible Kommunikation auch über große Distanzen. Der Datenaustausch funktioniert selbst in metallischen Umgebungen bis zu einem Abstand von 150 mm.
Balluff GmbH www.balluff.de
Teilen: