Anzeige
Ob in automatisierten Montageanlagen oder beim manuellen Schrauben: Deprags Vibrationswendelförderer Eacy Feed ist nicht nur zuverlässig, sondern auch energieeffizient und Industrie 4.0-fähig. Energiesparend ist beispielsweise der Antrieb mit 24-Volt-Schwingmagneten, der die maximale Leistungsaufnahme deutlich herabsetzt. Und zusammen mit der Steuerungs- und Bedieneinheit DPU erfüllt der Eacy Feed zudem die Anforderungen in Sachen Internet-basierte Kommunikationsfähigkeit. Via Smartphone, Tablet oder Computer können Frequenz- und Amplitudeneinstellungen direkt parametriert werden. Der Bediener kann die Geräteparameter dabei bequem mit Schiebereglern am Touchscreen verändern.
Bei herkömmlichen Vibrationswendelförderern beeinflusst das Füllvolumen die Fördergeschwindigkeit. Beim Eacy Feed hingegen erfasst ein Messwertaufnehmer die Schwingungsamplitude im Fördertopf. Dadurch reguliert sich das Zuführgerät adaptiv und lastabhängig. ↓
Deprag Schulz GmbH u. Co.
Motek Halle 5, Stand 5310
Hier finden Sie mehr über:
Teilen: