Anzeige
Die berührungslosen Temperatursensoren der Baureihe Optex IRC verfügen über eine Schnittstelle USB 2.0. Damit entfallen eine externe Stromversorgung und spezielle Interfaces. Sie haben einen Messbereich von – 40 bis +1000 °C. Nach Schutzart IP65 sind sie gegen Umgebungseinflüsse geschützt. Am Ausgang liefern sie temperaturabhängig analog 4 – 20 mA Strom. Mit nur 25 mm Durchmesser und 16 mm Länge eignen sich die Sensoren für beengte Platzverhältnisse. Ansprechzeiten von 240 ms/90 % ermöglichen das Erfassen schnell bewegter Objekte. Mit seiner 15:1-Optik eignet sich der Sensor IRC-PU151 für Anwendungen, in denen das Messobjekt auf einem etwa 20 bis 80 mm messenden Messfleck erfasst werden kann. Die Ausführung IRC-PU301 erfasst kleinere Objekte, zum Beispiel mit nur 32 mm Durchmesser des Messflecks bei 500 mm Messabstand. Eine Besonderheit bietet der IRC-PUCF für sehr kleine, nahe liegende Messobjekte. Mit seiner optischen Fokussierung sind auch Objekte mit 5 mm Messfleck bei 100 mm Abstand oder 15 mm bei 200 mm Abstand erfassbar. Mit einer kombinierten Luft- und Wasserkühlung lassen sich die Sensoren bei Umgebungstemperaturen über 70 °C einsetzen. Eine aufschiebbare Luftspülung sorgt für eine stete Reinigung der IR-Linse. Mit der zum Sensor gehörenden PC-Software lassen sich Emissionsfaktor, Filterung und Speicherfunktion für Durchschnitts-, Minimal- und Maximal-Werte, auch mit Hold-Funktion und Alarmen, einstellen beziehungsweise anzeigen. Momentanwerte werden grafisch im Scrollmodus dargestellt.
ASM Automation Sensorik Messtechnik GmbH www.asm-sensor.de
Teilen: