Anzeige
Für die Prüfung von LED-Panels wurde ein flexibler Prüfadapter entwickelt. Alle relevanten optischen und elektrischen Parameter lassen sich damit schnell, genau und zuverlässig testen. Das Prüfgerät ist für den Einsatz in der LED-Panel-Produktion konzipiert und erlaubt die Prüfung von LED-Panels, die 300 und mehr Leuchtdioden enthalten.
Zu den möglichen Parametern, die mit dem LED-Tester geprüft werden können, gehören die Helligkeit der LEDs, die Farbzusammensetzung sowie die Durchlassspannung und der Sperrstrom jeder Leuchtdiode des Panels. Für den Prüfvorgang werden weniger als 25 Sekunden benötigt. Der LED-Tester lässt sich bei Produktwechseln einfach für die neue Aufgabe programmieren.
Optische Prüfung in zwei Varianten
Für die optische Prüfung stehen zwei Varianten zur Auswahl: Einsatz von LED-Sensoren oder einer Kamera. Bei kleineren Panels mit wenigen LEDs genügt oft der Einsatz von LED-Sensoren. Große Panels mit vielen LEDs können mit einer Kamera wirtschaftlicher getestet werden. Bei dieser Variante lässt sich je nach Kundenwunsch noch zwischen absoluter und relativer Messung unterscheiden. Für Absolutwert-Messungen können spezielle Messsysteme integriert werden.
Für jedes Panel genügt eine einzige Aufnahme zur Erfassung und anschließenden Auswertung. Bei Bedarf kann das Licht der LEDs mit Hilfe von Lichtleitern von der Produktaufnahme an die Kameraoptik geleitet werden. Die Verwendung einer Kamera und entsprechender Lichtführung bietet so zusätzlich den Vorteil, dass die Kamera bei Produktwechseln Bestandteil des Testers bleibt. Lediglich die Adaption der Lichtleiter für die unterschiedlichen Prüflinge muss getauscht werden. Dies hält die produktspezifischen Kosten gering. Darüber hinaus kann das Prüfprogramm einfacher geändert werden, da keine Positionsdaten einzelner LEDs erforderlich sind.
IPTE Gemany GmbH www.ipte.com
Teilen: